Diese wundervolle Frage erreichte mich bei Instagram und ich möchte sie hier einmal ausführlich beantworten.
Viele von euch stecken in der Konstellation fest, dass er noch gebunden ist. Oder er geht eine neue Bindung ein, nachdem ihr beide eure erste schöne Phase hattet und er sich in den Rückzug begibt.
Warum ist er überhaupt gebunden?
Seine Bindung gibt ihm Sicherheit. Befindet er sich in einer bestehenden Beziehung, gibt ihm das in erster Linie Sicherheit und einen gewissen Rahmen in seinem Leben. Vielleicht ist er eher freundschaftlich mit seiner Partnerin verbunden, mag das ruhige Fahrwasser, in dem er sich bewegt. Er hat Gefühle nie in Frage gestellt, hat vielleicht noch niemals wirklich etwas auf einer tiefen Ebene für jemanden empfunden und das war für ihn auch völlig okay. Doch dann kommst du plötzlich in sein Leben geplatzt.
Was passiert nach eurem Erkennen bei ihm?
Sehr sehr viel! Anfangs ist er verwundert, denn dieses Gefühl kennt er nicht. Es ist anders, es ist neu und es macht Angst. Wenn etwas Angst macht, hat man zwei Möglichkeiten. Man stellt sich dieser Angst, lässt ihr Raum und schaut sie sich an, damit sie dann verschwinden kann, oder – und das ist es, was er tut – man versucht, ihr aus dem Weg zu gehen. Man stellt sich ihr einfach nicht. Was bedeutet das denn nun? Zunächst einmal bedeutet es, dass er in seiner derzeitigen Beziehung bleibt. Ist er nicht gebunden bei eurem Erkennen, geht er möglicherweise eine Beziehung zu einer anderen Frau ein, denn so versucht er sich zu beweisen, dass er dieses Gefühl für dich total gut unter Kontrolle hat. Kann er sich mit einer anderen einlassen, kann es ja nicht so eng mit euch sein, so denkt er sich möglicherweise.
Was passiert bei dir?
Du wunderst dich irgendwann zunächst über diese seltsame Verbindung zwischen euch. Das ist anders als alles, was du bis dahin erlebt hast. Du beginnst dann irgendwann zu recherchieren und stößt auf das Thema Dualseelen. Wahrscheinlich liest du zuerst das „Einsteigerbuch“ und findest dich darin total gut wieder. Alles macht auf einmal Sinn. Dir wird klar, was zu tun ist. Du hast es gelesen. Du musst dich heilen, damit er es auch tut und dann kommt ihr beide zusammen.
Dann schaust du auf dein Leben und merkst, dass es da durchaus die ein oder andere Lernaufgabe für dich gibt und du läufst los. Du siehst dir deine Themen an, findest alte Wunden aus deiner Vergangenheit und beginnst den Heilungsprozess. Du merkst, wie das Leben immer mehr zu dir zurückkehrt und du wieder mehr Freude empfinden kannst und du freust dich darauf, dass er nun eines Tages vor der Tür stehen wird. Du wartest darauf, dass er sich trennt.
Tut er aber nicht.
Wann trennt er sich denn nun endlich?
Meine spontane Eingebung zu dieser Frage war recht deutlich: Er kommt dann, wenn du gar nicht mehr damit rechnest! Und vor allem, wenn es dir egal ist.
Du bist durch viel Schmerz gegangen, hast nicht aufgegeben und hast dir immer wieder all deine staubbedeckten Themen angesehen, den Staub weggeputzt, sie in die Hand genommen und neu geformt. Alte Erfahrungen bekommen plötzlich einen neuen Anstrich und glänzen. Du hast hart gekämpft, denn es ist nicht angenehm, wenn man die Dämonen der Vergangenheit freiwillig aus dem Keller hervorholt und sich mit ihnen anfreundet. Aber du hast es geschafft.
Was nun nur noch fehlt, ist der letzte Gedanke, dass du all das nicht getan hast, DAMIT er kommt, denn somit sendest du energetisch immer noch aus, dass du im Mangel bist, was du aber nicht mehr bist, denn du bist nun wieder ganz. Vollständig, wie du bist. Ganz alleine für dich. natürlich wäre es nun toll, wenn du dieses neu entstandene Ich mit jemandem teilen kannst, aber wenn du an dem Punkt angekommen bist, dass es gar nicht mehr wichtig ist, dass ER derjenige ist, dann bist du am Ziel.
Und wenn du an diesem Punkt bist, dann ist es dir auch egal, wie lange es noch dauert, denn es ist nicht mehr das, was du dir am meisten wünschst.
Umdenken – von der Angst in die Liebe
Wenn wir uns ertappen, dass wir warten, können wir versuchen umzudenken. Warten hat immer ein wenig mit Angst zu tun. Angst, dass sich unsere Erwartung nicht erfüllt. Und solange wir eine bestimmte Erwartung haben, wird sich diese auch nicht erfüllen.
Wie wäre es stattdessen, wenn wir uns sagen, dass all das, was geschieht nur zu unserem Besten ist? Wenn wir denken würden, dass er die Zeit in seiner jetzigen Beziehung noch braucht, um an sich arbeiten zu können? Um dort Themen zu transformieren, die für ihn wichtig sind? Was wäre, wenn wir denken würden, dass er uns durch seinen Rückzug die für uns so wichtige Zeit gegeben hat, die es uns ermöglicht hat, unsere alten Wunden zu heilen, so dass wir nun so sind, wie wir sind – FREI!
Ich glaube wirklich, dass der Schlüssel für die Antwort auf diese Frage das Umdenken ist. Das ist nicht einfach, denn wer möchte den geliebten Menschen schon in den Armen einer Anderen sehen??? Doch wenn man sich bewusst wird, dass wir auf der Ebene unserer Seele irgendwann mal vereinbart haben, dass alles so geschieht, wie es nun geschieht – wie könnten wir dann nicht mehr vertrauen, dass alles gut wird? Und gut bedeutet nicht, dass es einen bestimmten Ausgang haben wird. Gut bedeutet, dass dieser ganze Prozess den für uns bestmöglichen Ausgang nehmen wird. Und vielleicht ist der ganz anders, als wir uns das denken….
Hinterlasse einen Kommentar